
Das Universitätsklinikum Freiburg hat sich mit den gesundheitlichen Aspekten von Schwarzkümmel beschäftigt. Hier ist die aus unserer Sicht vielversprechende Zusammenfassung:
"Seit dem Altertum wird der Schwarzkümmel, auch «Gold der Pharaonen» genannt, als Heilmittel geschätzt. Der Wirkstoff besitzt vorbeugende und heilende Wirkungen. Am besten untersucht ist der Schwarzkümmel bei den «Wohlstands-Krankheiten» Diabetes mellitus, Hypertonie und Hyperlipidämie.
In zusammenführenden Studien senkte Schwarzkümmel den erhöhten Nüchtern-Blutzucker und das glykierte Hämoglobin. Die Ansprechbarkeit auf Insulin nahm zu. Der systolische und diastolische Blutdruck war nach 8 Wochen um etwa 3 mmHg gesunken. Das Gesamt-Cholesterin nahm um 16 mg% ab, das LDL-Cholesterin um 14 mg% und die Triglyzeride um 21 mg%. Das HDL-Cholesterin wurde nicht beeinflusst.
Doch müssen Studien mit einem beweisenden Studiendesign die Wirkgrössen bei den «Wohlstands-Krankheiten» bestätigen und prüfen, ob Schwarzkümmel das kardiovaskuläre Risiko senkt. Vielversprechend sind die Ergebnisse der Studien bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis und Vitiligo, welche die Wirksamkeit bei Autoimmunerkrankungen demonstrieren. Studien bei Patienten mit Asthma bronchiale, Heuschnupfen und atopischem Ekzem weisen auf die antiasthmatische und antiallergische Wirkung des Schwarzkümmels hin.
Die Studienlage bei Patienten mit Arthrose, Krebskrankheiten und bei Kindern mit epileptischen Anfällen ist unzureichend, obwohl tierexperimentelle Untersuchungen Hinweise auf Wirksamkeit bei diesen Indikationen geben.
Je eine Hinweis gebende Studie liegt bei Dyspepsie, klimakterischen Beschwerden, rezidivierender Mastalgie, toxischer Lungenschädigung, Akne, Unfruchtbarkeit bei Männern und Drogenabhängigkeit vor. Auch diese Indikationen werden durch experimentelle Ergebnisse untermauert. Tiermodelle zur Alzheimer-Demenz und zum Morbus Parkinson weisen darauf hin, dass der Schwarzkümmel auch bei neurodegenerativen Erkrankungen eine Therapieoption sein könnte.
Nicht zu unterschätzen ist bei der weltweit zunehmenden Resistenzentwicklung die potente antibakterielle und antiparasitäre Wirkung des Schwarzkümmel-Wirkstoffs."
Ihr Gutschein für 5 EUR Rabatt auf die nächste Bestellung: 5_EUR_DISCOUNT
Comments